Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Winsen/Luhe e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Winsen/Luhe e.V. findest du hier .
Nachdem es bis zur einer halben Stunde vor Beginn der Veranstaltung geregnet hatte, konnten unsere Wasserretter dann bei besten Wetter einen tollen Tag mit den Besuchern verbringen.
Programmpunkte waren: Indienststellung neues Einsatzfahrzeug, 90 Jahre DLRG Ortsgruppe Winsen/Luhe, Fahrten mit dem Motorrettungsboot „Seeadler“, Kinderschminken, Schminkstation der Realistischen Unfall- und Notfalldarsteller (RUND) des DLRG Bezirkes Nordheide, offene Wache und auch für das leibliche Wohl war gesorgt.
Zudem standen aktive Wasserretter bereit, die den Besuchern bereitwillig Einblicke in ihre ehrenamtliche Arbeit gaben.
Der Höhepunkt der Veranstaltung war die offizielle Indienststellung unseres neuen Mannschaftstransportwagens (MTW), der durch die Hamburger Sparkasse (Haspa) Filiale Winsen/Luhe mit 10.000 Euro und einer Stiftung gefördert wurde. Der neue Ford Transit löst unseren in die Jahre gekommenen Mannschaftstransportwagen ab und bietet zahlreiche Vorteile: Dank der größen Fläche können sich unsere Einsatzkräfte direkt im Fahrzeug umziehen und bereitmachen. „Im Einsatz zählt jede Sekunde und dank des neuen Fahrzeuges sparen wir in der Vorbereitung wertvolle Sekunden.“, sagt Jan Brinckmann, Technischer Leiter Einsatz der Ortsgruppe Winsen/Luhe.
Vertreter aus zahlreichen Organisationen und Vereinen wie dem THW Ortsverband Stelle-Winsen, Polizeikommissariat Winsen/Luhe, dem Lions Club Winsen, dem DLRG Bezirks-, Landes- und Bundesverband sowie anderer DLRG Ortsgruppen wohnten der Schlüsselübergabe bei.
Auch unsere Ehrenmitglieder Gudrun und Hans-Erich Maack, die die Ortsgruppe Winsen/Luhe jahrelang geführt hatten, waren an diesem besonderen Tag bei uns.
Auch die Politik war sehr an unsere ehrenamtliche Arbeit interessiert: André Wiese, Bürgermeister der Stadt Winsen/Luhe, und André Bock, Landtagsabgeordneter und fast alle im Stadtrat vertretende Parteien verfolgten die Veranstaltung. Sie zeigten sich beeindruckt von der Arbeit der DLRG und betonten die Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements der aktiven Mitglieder.
Abschließend blicken wir auf einen spannenden Tag zurück und bedanken uns für Euer großes Interesse.
Wer selbst Teil unseres Teams werden möchte, kann gerne an geschaeftsstelle@winsen.dlrg.de schreiben.
Weitere Informationen rund um Wasserrettung und Training gibt es unter www.winsen.dlrg.de .
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.