Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Winsen/Luhe e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Winsen/Luhe e.V. findest du hier .
Nach zwei Jahren voller Planung, Bestellung und Umbau, können wir endlich voller Freude unseren fertigen Kommandowagen präsentieren!
Doch was ist ein Kommandowagen? Er ist das Fahrzeug, das als erstes am Einsatzort eintrifft. Zum Beispiel im Katastrophenfall, übernimmt der Kommandowagen zusammen mit dem Zugführer des Wasserrettungszuges, die Lageerkundung vor Ort. Daher ist es unerlässlich, dass er höchst geländegängig ist und eine umfangreiche Funkausstattung besitzt. Darüber hinaus kann der Kommandowagen im Rahmen der örtlichen Gefahrenabwehr zusätzlich mit einer UAV (Drohne) oder einem mobilen SideScan Sonar für die Personensuche ausgerüstet werden. Selbstverständlich steht das Fahrzeug auch für viele weitere Einsätze bereit.
Dieses Fahrzeug stellt die größte finanzielle Anschaffung in der Geschichte unserer Ortsgruppe dar. Jahrelang haben wir fleißig gespart, um das Projekt beinahe vollständig aus Eigenmitteln zu finanzieren. Neben zahlreichen Einzelspenden großzügiger Geber und den Einnahmen aus der „Nassen Nacht“ vorletztes Jahr in Salzhausen, hat das Famila Warenhaus in Winsen (Luhe) eine bedeutende Spende geleistet. Diese kam speziell für die Finanzierung des Heckausbaus zum Einsatz.
Ein besonderer Dank geht an Torben Gedrath, den Leiter der Famila-Filiale in Winsen, der das neue Einsatzfahrzeug persönlich begutachtet und sich von unserem Vorsitzenden, Jan Brinckmann, alles detailliert erklären ließ. Wir danken allen Spendern von Herzen für ihre Unterstützung!
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.