Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Winsen/Luhe e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Winsen/Luhe e.V. findest du hier .
Bei bestem Sommerwetter fuhren wir (insgesamt sieben Mitglieder unserer Wachmannschaft) schon früh am Samstag gen Bad Kleinen am Schweriner Außensee. Unser Ziel war die Wachstation der DLRG Schwerin, bei der wir ein Ausbildungswochenende verbringen wollten.
Nachdem wir durch einen Stau leider später als geplant angekommen waren, ging es auch schon direkt mit der Begleitung einer Regatta los. Unser noch recht frisch gebackener Bootsführer bekam einen „Scout“ an die Hand und durfte seine ersten Erfahrungen ohne Strömung sammeln und das Motorrettungsboot Richtung Schwerin verlegen. „Es war ungewohnt, da dadurch auch die Wellen einen anderen Einfluss auf das Boot hatten“ berichtete Jan Hendrik Hillmer bei der abendlichen Nachbesprechung.
Der Rest der Mannschaft wurde mit unserem Bus zum Schweriner Hafen gebracht, wo das zweite Motorrettungsboot für die Regattaabsicherung seinen Heimathafen hat. Nach der „Steuermannsbesprechung“ ging es dann auch schon direkt los mit der Regatta. Dank Windstärke 1 – 3 war es eine sehr ruhige Regatta. Natürlich konnten wir die Zeit trotzdem gut nutzen und sind viele wichtige Themen rund um Regattaabsicherungen durchgegangen. Zusätzlich hatten alle die Gelegenheit, ein bisschen Fahrpraxis auf den neuen Booten und dem See zu sammeln.
Nach dem Ende der Regatta und dem Rückverlegen nach Bad Kleinen, nutzen wir alle das gute Wetter, um noch vor der Wachstation zu schwimmen. Dank aufgefrischtem Wind (6 bft) konnten wir das Schwimmen in Wellen üben und hatten viel Spaß dabei.
Den nächsten Tag verbrachten wir an der Badestelle von Bad Kleinen, um weitere wichtige Ausbildungsinhalte zu vertiefen. Unter anderem ging es um Gefahrenanalyse, verschiedene Tragetechniken und Suchketten. Abgeschlossen wurde das Ausbildungswochenende mit dem Zurücklegen einer längeren Schwimmstrecke unter ABC - Ausrüstung bei Gegenwind.
Wir möchten uns ganz herzlich bei der DLRG Schwerin für diese tolle Möglichkeit bedanken. Es hat uns viel Spaß gemacht und der Schweriner See ist definitiv eine Reise wert.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.