Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Lehrgänge und Kurse

Schwimmtraining für das Silber-Abzeichen (Nr.: 2023-0004)

Status
Meldeschluss erreicht
Zielgruppe

Kinder, die das Bronze-Abzeichen bereits geschafft haben

Inhalt

Bitte beachtet, dass unser Training eine Mitgliedschaft in unerer Ortsgruppe voraussetzt. Solltet Ihr noch kein Mitglied sein, könnt ihr hier Mitglied werden

Die erste Silbergruppe baut weiter Ausdauer auf. War das Ziel für Bronze noch 200 Meter, müssen für Silber mindestes 400 Meter geschafft werden. Auch verschiedene Sprünge lernen wir hier, sowie das Verhalten bei Erschöpfung oder einem Krampf.

Wir werden auch erste Erfahrungen mit dem Streckentauchen machen.

 

Die zweite Silbergruppe baut weiter Ausdauer auf und festigt die Techniken. 300 Meter kannst du jetzt schon gut schwimmen und wirst von Mal zu Mal besser. Die Sprünge kannst du nun schon gut benennen und anwenden. Wenn du erschöpft bist, weißt du wie du dich verhältst.

Das Streckentauchen bauen wir hier weiter aus, und es wird dir immer einfacher fallen, 10 Meter zu schaffen.

Diese Gruppe ist die letzte Station auf der Reise zum Schwimmabzeichen in Silber.

Die Fähigkeiten dieser Kinder reichen für das neue Abzeichen. Hier wird im laufenden Trainingsbetrieb das Silber-Abzeichen abgenommen.

 

Der Einlass für Eltern in die Insel ist nicht möglich. Gesprächswünsche können per Mail an ausbildung@winsen.dlrg.de gerichtet werden.

Hier nochmal ein Link zu den Baderegeln und zum Verhalten zur Selbstrettung.

Veranstalter
DLRG Ortsgruppe Winsen/Luhe e.V.
Verwalter
DLRG Ortsgruppe Winsen/Luhe e.V. (Kontakt)
Veranstaltungsort
Freizeitbad "Die Insel", Bürgerweide 5, 21423 Winsen/Luhe
Termine
34 Termine insgesamt
09.01.23 17:40 Uhr bis 18:20 Uhr - Freizeitbad "Die Insel"
16.01.23 17:40 Uhr bis 18:20 Uhr - Freizeitbad "Die Insel"
23.01.23 17:40 Uhr bis 18:20 Uhr - Freizeitbad "Die Insel"
06.02.23 17:40 Uhr bis 18:20 Uhr - Freizeitbad "Die Insel"
13.02.23 17:40 Uhr bis 18:20 Uhr - Freizeitbad "Die Insel"
20.02.23 17:40 Uhr bis 18:20 Uhr - Freizeitbad "Die Insel"
27.02.23 17:40 Uhr bis 18:20 Uhr - Freizeitbad "Die Insel"
06.03.23 17:40 Uhr bis 18:20 Uhr - Freizeitbad "Die Insel"
13.03.23 17:40 Uhr bis 18:20 Uhr - Freizeitbad "Die Insel"
20.03.23 17:40 Uhr bis 18:20 Uhr - Freizeitbad "Die Insel"
17.04.23 17:40 Uhr bis 18:20 Uhr - Freizeitbad "Die Insel"
24.04.23 17:40 Uhr bis 18:20 Uhr - Freizeitbad "Die Insel"
01.05.23 17:40 Uhr bis 18:20 Uhr - Freizeitbad "Die Insel"
08.05.23 17:40 Uhr bis 18:20 Uhr - Freizeitbad "Die Insel"
15.05.23 17:40 Uhr bis 18:20 Uhr - Freizeitbad "Die Insel"
22.05.23 17:40 Uhr bis 18:20 Uhr - Freizeitbad "Die Insel"
29.05.23 17:40 Uhr bis 18:20 Uhr - Freizeitbad "Die Insel"
05.06.23 17:40 Uhr bis 18:20 Uhr - Freizeitbad "Die Insel"
12.06.23 17:40 Uhr bis 18:20 Uhr - Freizeitbad "Die Insel"
19.06.23 17:40 Uhr bis 18:20 Uhr - Freizeitbad "Die Insel"
26.06.23 17:40 Uhr bis 18:20 Uhr - Freizeitbad "Die Insel"
03.07.23 17:40 Uhr bis 18:20 Uhr - Freizeitbad "Die Insel"
21.08.23 17:40 Uhr bis 18:20 Uhr - Freizeitbad "Die Insel"
28.08.23 17:40 Uhr bis 18:20 Uhr - Freizeitbad "Die Insel"
04.09.23 17:40 Uhr bis 18:20 Uhr - Freizeitbad "Die Insel"
11.09.23 17:40 Uhr bis 18:20 Uhr - Freizeitbad "Die Insel"
18.09.23 17:40 Uhr bis 18:20 Uhr - Freizeitbad "Die Insel"
06.11.23 17:40 Uhr bis 18:20 Uhr - Freizeitbad "Die Insel"
13.11.23 17:40 Uhr bis 18:20 Uhr - Freizeitbad "Die Insel"
20.11.23 17:40 Uhr bis 18:20 Uhr - Freizeitbad "Die Insel"
27.11.23 17:40 Uhr bis 18:20 Uhr - Freizeitbad "Die Insel"
04.12.23 17:40 Uhr bis 18:20 Uhr - Freizeitbad "Die Insel"
11.12.23 17:40 Uhr bis 18:20 Uhr - Freizeitbad "Die Insel"
18.12.23 17:40 Uhr bis 18:20 Uhr - Freizeitbad "Die Insel"

Adresse(n):
Freizeitbad "Die Insel": 21423 Winsen/Luhe, Bürgerweide 5
Meldeschluss
18.12.2023 12:00
Teilnehmerzahl
Maximal: 37
Teilnehmerkreis
Es sind nur bestimmte DLRG-Gliederungen zugelassen.
  • Ortsgruppe Winsen/Luhe e.V.
Gebühren
  • 2,00 € für Eintrittsgeld
Mitzubringen sind

Bitte bringt jeden Montag 2€ Bahngebühr passend als Bargeld mit oder entscheidet euch ganz bequem für einen pauschalen Eintritt (40 Euro pro Kalenderjahr)

 

Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.