Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Lehrgänge und Kurse

Schwimmtraining für das Silber-Abzeichen 2025 (Nr.: 2025-0005)

Status
freie Plätze vorhanden
Zielgruppe

Kinder, die das Bronze-Abzeichen bereits geschafft haben und für Silber trainieren wollen

Inhalt

Liebe Kinder, liebe Eltern,

Die Trainingszeit ist jeweils montags außerhalb der niedersächsischen Ferien von 17:40 bis 18:20 Uhr. Der Einlass beginnt um 18:10 Uhr

wir heißen euch herzlich in unserem Schwimmtraining für Silber willkommen, in dem wir weiterhin eure Ausdauer aufbauen. Nachdem das Ziel für Bronze noch bei 200 Metern lag, möchten wir euch jetzt darauf vorbereiten, mindestens 400 Meter für das Silberabzeichen zu schaffen. Hier werdet ihr auch verschiedene Sprünge erlernen und mehr über das richtige Verhalten bei Erschöpfung oder einem Krampf erfahren.

Zusätzlich machen wir erste Erfahrungen mit dem Streckentauchen und es wird euch immer leichter fallen, 10 Meter zu schaffen.

In dieser Gruppe geht es ebenfalls um den Ausdauer- und Technikaufbau. Ihr werdet nicht nur besser im Schwimmen, sondern auch beim Benennen und Anwenden von verschiedenen Sprüngen. Wenn Erschöpfung einsetzt, wisst ihr nun, wie ihr euch verhalten sollt.

Das Streckentauchen wird hier weiter ausgebaut, Sobald die Kinder alle erforderlichen Fähigkeiten für das Silberabzeichen beherrschen, nehmen wir die Abzeichen im laufenden Trainingsbetrieb ab. Leider haben Eltern keinen Zutritt zur Insel. Bei Gesprächswünschen könnt ihr uns gerne per E-Mail unter ausbildung@winsen.dlrg.de kontaktieren.

Beachtet bitte, dass die Teilnahme an unserem Training eine Mitgliedschaft in unserer Ortsgruppe erfordert. Falls ihr noch kein Mitglied seid, könnt ihr hier beitreten. 

Hier ist nochmals der Link zu den Baderegeln und zum Verhalten zur Selbstrettung.

 

 

Veranstalter
DLRG Ortsgruppe Winsen/Luhe e.V.
Verwalter
DLRG Ortsgruppe Winsen/Luhe e.V. (Kontakt)
Veranstaltungsort
Freizeitbad "Die Insel", Bürgerweide 5, 21423 Winsen/Luhe
Termin
06.01. 17:40 Uhr bis 29.12.25 18:20 Uhr - Freizeitbad "Die Insel": 21423 Winsen/Luhe, Bürgerweide 5

Meldeschluss
31.12.2025 12:00
Teilnehmerzahl
Maximal: 45
Teilnehmerkreis
Es sind nur bestimmte DLRG-Gliederungen der Ebene Ortsgruppe zugelassen
  • Ortsgruppe Winsen/Luhe e.V.
Gebühren
  • 2,00 € für Eintrittsgeld
Mitzubringen sind

Bitte bringt jeden Montag 2€ Bahngebühr passend als Bargeld mit oder entscheidet euch ganz bequem für einen pauschalen Eintritt (45 Euro pro Kalenderjahr)

 

Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Teilnahmebedingungen für das Schwimmtraining

1. Allgemeines
Die Teilnahme am Schwimmtraining erfolgt ausschließlich auf Grundlage der nachfolgenden Teilnahmebedingungen. Mit der Teilnahme am Training erkennen die Teilnehmer bzw. die Erziehungsberechtigten diese Bedingungen sowie die Hausordnung des Freizeitbads an. 

2. Beginn und Ende der Aufsichtspflicht
Unsere Aufsichtspflicht beginnt nach den Duschen und endet vor den Duschen. Die Begleitung der Kinder in die Umkleiden sowie das Umziehen vor und nach dem Training obliegt den Erziehungsberechtigten. Dazu kann in Ausnahmefällen der Umkleidebreich betreten werden.

3. Haftungsausschluss
Wir übernehmen keine Haftung für den Verlust oder die Beschädigung persönlicher Gegenstände. Bitte sorgt dafür, dass Wertgegenstände zu Hause bleiben oder sicher verstaut werden. Sollte doch etwas verloren gehen, bitten wir Sie, sich zu der öffentlichen Schwimmzeit direkt an das Freizeitbad zu wenden.

4. Verhalten während des Trainings

  • Den Anweisungen der Trainer ist zu jeder Zeit Folge zu leisten.
  • Aus Sicherheitsgründen ist ein respektvoller und vorsichtiger Umgang im Wasser sowie mit anderen Teilnehmern erforderlich.
  • Das Tragen von angemessener Schwimmbekleidung ist Pflicht.
  • Grobes Fehlverhalten führt zum Ausschluss vom Training

5. Gesundheitszustand
Die Teilnahme am Training ist nur bei gesundem Zustand möglich. Bei ansteckenden Krankheiten, offenen Wunden oder anderen gesundheitlichen Einschränkungen bitten wir, das Training nicht zu besuchen, um die Sicherheit und Gesundheit aller Teilnehmer zu gewährleisten. Wenn Ihr Kind schon vor dem Training über Schmerzen klagt, lassen Sie es bitte zuhause.

6. Mitbringen und Abholen der Kinder
Die Kinder müssen pünktlich zu den Einlasszeiten gebracht und nach dem Training rechtzeitig wieder abgeholt werden. Wir bitten die Erziehungsberechtigten, während der Trainingszeiten telefonisch erreichbar zu sein.

7. Einverständniserklärung
Mit der Teilnahme erklären sich die Teilnehmer bzw. die Erziehungsberechtigten einverstanden, dass die vorgenannten Bedingungen eingehalten werden.

8. Mitgliedschaft
Sofern in der Kursbeschreibung nichts anderes angegeben ist, ist eine Mitgliedschaft im Verein DLRG Winsen (Luhe) e.V. Voraussetzung für die Teilnahme am Training.

Vielen Dank für euer Verständnis und eure Unterstützung! Wir freuen uns auf eine erfolgreiche und sichere Zeit im Schwimmtraining.

Euer Schwimmteam der DLRG Winsen (Luhe)

 

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.