Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Winsen/Luhe e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Winsen/Luhe e.V. findest du hier .
In dieser Gruppe trainieren unsere frisch gebackenen Seepferdchen-Helden.
Bitte beachtet, dass unser Training eine Mitgliedschaft in unerer Ortsgruppe voraussetzt. Solltet Ihr noch kein Mitglied sein, könnt ihr hier Mitglied werden
Auf der ersten Bahn in dieser Grupper geht es in erster Linie darum, die gelernten Fähigkeiten aus dem Seepferdchen-Kurs zu festigen, die Schwimmtechnik zu verbessern und den Kindern mehr Sicherheit im „tiefen Wasser“ zu geben.
Wir führen die Kleinen auch langsam an das Rückenschwimmen und das Tieftauchen heran, und fördern die Ausdauer beim Schwimmen.
Die zweite Bahn in dieser Gruppe steht ganz im Zeichen der Kondition. Für das Schwimmabzeichen in Bronze müssen die Kinder 15 Min am Stück schwimmen. Das ist für einen kleinen Körper eine ganze Menge. Aber kein Problem, hier üben wir das Durchhalten. Keine Sorge, springen, tauchen und Spaß dabei kommen auch hier nicht zu kurz. Habt Ihr eigentlich schon mal was den Baderegeln gehört? Nein? Auch das ändern wir hier.
Die dritte Bahn ist die letzte Station auf der Reise zum Schwimmabzeichen in Bronze.
Die Fähigkeiten dieser Kinder reichen für das neue Abzeichen. Hier wird im laufenden Trainingsbetrieb das Bronze-Abzeichen abgenommen.
Der Einlass für Eltern in die Insel ist nicht möglich. Gesprächswünsche können per Mail an ausbildung@winsen.dlrg.de gerichtet werden.
Hier nochmal ein Link zu den Baderegeln.
Bitte bringt jeden Montag 2€ Bahngebühr passend als Bargeld mit oder entscheidet euch ganz bequem für einen pauschalen Eintritt (40 Euro pro Kalenderjahr).
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.